MDF - PLATTEN
MDF (Mitteldichte Faserplatten) sind Faserplatten mittlerer Stärke, homogen, hergestellt aus kleingehacktem Hartholz mit minimaler Zugabe von Bindemitteln. Ihre Dichte auf der gesamten Stärke macht sie besonders geeignet für die Verarbeitung mit der Oberfräse, weshalb sie in großem Maße als Ersatz für Massivholz genutzt werden können. Ihre geringe Porosität eignet sich auch gut bei der Lackierung, was zusätzlich die Anwendung bei der Herstellung von Möbeln erleichtert, vor allem für Fronten in verschiedensten Formen. Die MDF wird häufig als Trägermaterial beim Furnieren und allgemein bei der Veredelung mit Furnier, Laminat, Folie u.a verwendet.
Vorteile
- Feine Oberflächenstruktur für vielfältige Beschichtungen
- hohe physikalische Eigenschaften
- Gut profilierbar
- Niedriges Quellverhalten
- Feine, gleichmäßige Oberfläche
MDF E1E05 TSCA MB CE
Die Eurodekor MDF E1E05 TSCA MB CE ist eine dekorative formaldehydreduzierte MDF-Platte. Sie wird mit sehr feinen Fasern gefertigt und bietet dadurch eine erhöhte Oberflächenruhe.
Anwendungen
- 3D-Fronten
Vorteile
- Deutliche Unterschreitung der strengen Formaldehydklassen/Normanforderungen
- Hohe Oberflächenruhe
- Höhere Rohdichte
- Niedriges Quellverhalten
- Ideal für Tieffräsungen und sehr gute Profilierung
- Höhere Querzug- und Kantenfestigkeit
- Zertifiziert nach TÜV-PROFiCERT-product Interior PREMIUM


MDF E1 TSCA MB CE




SWISSCDF
Swiss Compact Density Fibreboard
Die Welt der Holzfaserplatten kennt einen neuen Qualitätsstandard:
SWISSCDF – Compact Density Fibreboard.
Im konstruktiven und robusten Möbelbau wird oft MDF verwendet. HDF wird zumeist in Fussbodensystemen verarbeitet. SWISSCDF ist eine kompakt verdichtete, schwarz eingefärbte Faserplatte (> 1‘000 kg/m3), die mit ihrer hohen Dichte und den ästhetischen Reizen ganz auf das Designer-Herz abzielt.